Digitale Brücken zwischen Jung und Alt – Medienscouts der Ganztagsrealschule Odenthal besuchen das Kursana Domizil in Kürten-Bechen

Die sogenannten Medienscouts sind speziell geschulte Schülerinnen und Schüler, die anderen – sowohl Gleichaltrigen als auch Erwachsenen – beim sicheren und kompetenten Umgang mit digitalen Medien zur Seite stehen. Sie engagieren sich in der Schule, aber auch darüber hinaus, um digitale Kompetenzen zu fördern und Medienkompetenz nachhaltig zu stärken.
Ein besonders schönes Beispiel für dieses Engagement zeigte sich nun im Kursana Domizil in Kürten-Bechen: Die Medienscouts der Ganztagsrealschule Odenthal – allesamt aus der Jahrgangsstufe 8 – besuchten das Seniorenheim, um dort älteren Menschen praktische Hilfe im Umgang mit Smartphone, Tablet und PC zu leisten.
Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen unterstützten die Jugendlichen die Bewohnerinnen und Bewohner bei individuellen Anliegen. So konnte eine Seniorin endlich den Umgang mit ihrem Messenger-Dienst erlernen und erfahren, wie sie Fotos an ihre Kinder senden kann. Ein polnischsprachiger Bewohner freute sich besonders, als ihm ein Übersetzungsprogramm vorgestellt wurde – plötzlich war es möglich, sich besser mit Mitbewohnern und Pflegekräften auszutauschen. Auch eine andere Bewohnerin, die nicht mehr mobil ist, wurde in ihrem Zimmer besucht. Dort richteten die Medienscouts ihren Computer so ein, dass sie wieder E-Mails schreiben und mit lieben Bekannten und Verwandten in Kontakt bleiben kann.
Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich tief bewegt von der Dankbarkeit und Freude, die ihnen entgegengebracht wurde. „Es war schön zu sehen, wie sehr wir helfen konnten – mit Dingen, die für uns selbstverständlich sind“, sagte eine Schülerin nach dem Besuch.
Die Ganztagsrealschule Odenthal plant bereits die Fortsetzung dieses besonderen Projekts im kommenden Schuljahr. Denn eines wurde allen Beteiligten klar: Digitale Teilhabe kennt kein Alter – und gemeinsam können wir Brücken schlagen.

Zur Erinnerung

https://www.schulengel.de/

Bitte denken Sie bei Ihren Weihnachtseinkäufen daran, die Bestellung über den "Schulengel" laufen zu lassen. Es kostet Sie nur einen Klick mehr, Sie müssen sich nicht registrieren und Sie unterstützen damit automatisch den Förderverein und damit unsere Schülerinnen und Schüler und deren Projekte. 

https://www.schulengel.de/shoppen/top-shops

Als Förderverein unterstützen wir Projekte und Aktionen für Ihre Kinder, die deren Schulzeit bereichern und im besten Fall unvergesslich machen sollen.

So unterstützten wir im laufenden Schuljahr 
• Die Anschaffung von 16 I Pads für die Klassen 5 bis 7, zur Einführung in das digitale Arbeiten ab Klasse 8 und als Ersatz für reparaturbedürftige Geräte
• Das absolut gelungene und hochgelobte Musical der Theater- und Kunst-AG zum Thema Umwelt und Klima - durch Gewinnung einer hohen Spende für das neue Stage-Piano (KSK Köln) sowie die Requisite -Würfel (VR-Bank),
• Die ausgleichende „bewegte Pause“ mit Basketball- und Fußbällen
• Die kreative und informative von Schülern für Schüler mit Enthusiasmus gestaltete Schülerzeitung SUS
• In Zusammenarbeit mit dem FÖ-Verein des Gymnasiums Odenthal die Ausbildung der von allen heiß und innig geliebten Schulhündin Edda,
• Die immer wieder mahnende und von Herrn Münzner stets hervorragend vorbereitete Gedenkstättenfahrt mit 500,-€
• Den stets sehnlichst herbeigewünschten Abschluss der 10. Klassen mit 500,- €
• Das für alle Kids wichtige gesunde Frühstück (temporär) in Klassenstufe 5

Um auch im kommenden Schuljahr für die Kids aktiv sein zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung und neue Mitglieder und Mitstreiter im Förderverein!